Ultimative wirtschaftliche Eigentümerschaft. Enthüllung der verborgenen Risiken: Jenseits der Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentümers.

22.05.23

Das Thema des wirtschaftlichen Eigentümers (auch wirtschaftlich Berechtigte genannt) ist eines der komplexesten und schwer fassbarsten im Kontext der Prävention von Geldwäscherei und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Der wirtschaftliche Eigentümer ist die natürliche Person, die letztlich die Kontrolle oder das Eigentum an einem Unternehmen, einem Konto oder einer Transaktion hat und somit der Nutzniesser ist. Finanzintermediäre stehen oft vor erheblichen Schwierigkeiten bei der Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentümers einer juristischen Person.

In diesem Artikel zeigen wir auf, wie die Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers durch die Kombination verschiedener Ansätze noch effektiver gemacht werden kann.

Definition und Kriterien

Die Definition des wirtschaftlichen Eigentümers wurde in verschiedenen Kontexten mit unterschiedlichen Nuancen übernommen, aber es gibt einen gemeinsamen Kern, der in diesem Artikel diskutiert wird. Der wirtschaftliche Eigentümer ist derjenige, der vom laufenden rechtlichen Schema profitiert. Der wirtschaftliche Eigentümer muss eine natürliche Person und keine juristische Person, wie zum Beispiel ein Unternehmen oder eine Partnerschaft, sein.

Die Financial Action Task Force, FATF, das zwischenstaatliche Gremium, das zur Erarbeitung internationaler Politiken und Standards zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung eingerichtet wurde, hat Leitlinien zur wirtschaftlichen Eigentümerschaft von juristischen Personen veröffentlicht. Das Dokument beschreibt einige nützliche Kriterien zur Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentümers (oder der Nutzniesser, wenn es mehrere gibt).

Die Logik ist die der Identifikation durch:

  • die Analyse der Eigentumsstruktur (mit Schwellenwerten, die 25% nicht überschreiten);
  • die Rekonstruktion, wer die Kontrolle ausübt (z.B. werden Stimmrechte, Finanzinstrumente und Schuldenkontrolle berücksichtigt);
  • die Identifizierung von Personen, die die Geschäftsführung übernehmen und berechtigt sind, strategische Entscheidungen zu treffen.

Diese Kriterien sind darauf ausgerichtet, den Kreis der potenziellen wirtschaftlichen Eigentümer zu definieren und werden mit unterschiedlichen Nuancen in verschiedenen Rechtsordnungen angewendet. Es ist jedoch eine weitere Überprüfung notwendig, um zu verstehen, ob eine Person, die eines oder mehrere der genannten Kriterien erfüllt, tatsächlich der wirtschaftliche Eigentümer ist.

Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer: Warum es nicht ausreicht

In einigen Ländern wurde ein Verzeichnis eingeführt, in dem die Identität des wirtschaftlichen Eigentümers mittels einer Selbstdeklaration, z.B. durch den Kontoinhaber oder den Unternehmensvertreter, eingetragen wird. Die Deklaration kann als zuverlässig betrachtet werden, aber davon auszugehen, dass sie sicher wahr ist, bedeutet, Fälle von freiwilliger Bekanntgabe falscher Informationen zu ignorieren.

Obwohl das Verzeichnis eine nützliche Grundlage für die Überprüfung durch Finanzintermediäre bietet, enthält es inhärente Elemente der Unsicherheit und des Risikos. Daher ist es notwendig zu überprüfen, ob die im Verzeichnis genannten Personen gründlich überprüft wurden.

Die Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers reicht nicht aus, um Risiken zu identifizieren

Die Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers ist wesentlich, da das letztendliche Ziel darin besteht zu wissen, welche Risiken, wenn überhaupt, mit dem wirtschaftlichen Eigentümer verbunden sind.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist es daher notwendig, eine mehrschichtige Überprüfung durchzuführen:

  •  Informationen von Unternehmen mit von Behörden veröffentlichten Daten (z.B. Verzeichnisse) kombinieren;
  • sicherstellen, dass die Informationen angemessen, genau und aktuell sind;
  • mehrere Quellen nutzen, um objektive Informationen zu erhalten;
  • professionelle Tools für die Risikobewertung einsetzen.

Die Tiefe und Gründlichkeit der Überprüfung kann je nach dem mit dem spezifischen Unternehmen oder der Transaktion verbundenen Risiko der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung gewichtet werden. Dies hängt zum Beispiel vom Sektor, der Komplexität der Eigentums- oder Beteiligungsstruktur ab.

Tools wie Daily Control™ bieten Finanzintermediären Zugang zu einem breiten Spektrum an Informationen speziell für Überprüfungszwecke, wie zum Beispiel:

  • Beteiligung von Einzelpersonen an Geldwäscherei-bezogenen Straftaten, Mafiainfiltration, Terrorismusfinanzierung (Adverse Media);
  • Politisch exponierte Personen im In- und Ausland (PEP);
  • Personen, die von nationalen und supranationalen Behörden Sanktionen oder Maßnahmen unterliegen (Sanktionen, Legal & Enforcement).

Diese Informationen sind sowohl dann unerlässlich, wenn es Gewissheit über die Identität des wirtschaftlichen Eigentümers gibt, als auch wenn der Intermediär die Profile potenzieller wirtschaftlicher Eigentümer untersucht.

Zusammenfassend ist die Identifizierung des wirtschaftlich Berechtigten ein entscheidender Aspekt der Prävention von Geldwäscherei und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, der einen kombinierten Ansatz erfordert, um eine größere Transparenz und eine bessere Einhaltung internationaler Vorschriften zu gewährleisten.

Die Definition des wirtschaftlichen Eigentümers, wie sie durch internationale Standards festgelegt ist, bietet eine Anleitung zur Identifizierung derjenigen, die tatsächlich von einer juristischen Person profitieren. Sich jedoch allein auf Kundendeklarationen zu verlassen, ist nicht ausreichend, da diese unvollständig oder irreführend sein können.

Daher ist es unerlässlich, eine kombinierte Überprüfung durchzuführen, die die Analyse der rechtlichen Struktur, des Kapitals und der über die Einheit ausgeübten Kontrolle zusammen mit der Überprüfung der Deklarationen des wirtschaftlichen Eigentümers umfasst. Dieser Ansatz liefert ein vollständigeres und zuverlässigeres Bild von der Identität des wirtschaftlichen Eigentümers.

Darüber hinaus ist die Nutzung von speziellen Screening-Plattformen (wie Daily Control™) ein weiteres wertvolles Werkzeug zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und zur Identifizierung potenzieller Risiken. Diese Plattformen ermöglichen den Zugang zu aktuellen Informationen und führen eingehende Recherchen zu Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen durch und bieten so eine größere Sicherheit bei der Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentümers.

Nur durch sorgfältige Beurteilung und ständige Überwachung wird es möglich sein, die Geldwäscherei und die Terrorismusfinanzierung wirksam zu bekämpfen und die Integrität des globalen Finanzsystems zu wahren.

Our innovative solutions are designed to meet the unique needs of each of our clients and we are proud to provide the tools and support they need to succeed.

Interested?

If you are interested in learning more about SGR Compliance and how we can help you manage risk more effectively, please do not hesitate to contact us. We are always here to help, and we look forward to hearing from you soon.

Subscribe to our newsletter for the latest insights and events.